Warum Training auf dem Unterwasserlaufband??

Es dient in erster Linie für das kontrollierte Bewegungstraining des Hundes bei möglichst geringer Belastung für die Gelenke. Da das Wasser Auftrieb gibt, muss der Hund weniger von seinem Eigengewicht tragen und kann so Gelenkschonend bewegt werden um die Muskulatur zu erhalten und/oder aufzubauen.

Das Training auf dem Unterwasserlaufband verbessertet die Rehabilitation nach Gelenksoperationen wie z.B.: Kreuzbandriss, HD/ED Op´s usw. Es verbessert die Beweglichkeit der Gelenke, stärkt die Muskuatur, verbessert das Gleichgewichtsgefühl, unterstützt bei Gewichtsreduktion, Altersbeschwerden wie Athrose und bietet die möglichkeit der Gangbildskorrektur.

Rundum ist das Unterwasserlaufband eine sehr gute Ergänzung zur normalen Physiotherapie.

Natürlich wird jeder Hund schonend an das Laufband und das Wasser gewöhnt, schließlich soll der Patient sich ja auch wohl fühlen.

Das Wasser hat eine angenheme Temperatur und das Laufband wird in der Regel gut von den Hunden angenommen.









 
E-Mail
Anruf
Instagram